Projekt DIY Griffschalen für ein Küchenmesser
Mein Lieblings-Küchenmesser ist nicht das teuerstes Küchenmesser in unserer Besteckschublade. Trotzdem ziehe ich es den teuren vor. Es lässt sich gut schärfen, ist leicht und hat nicht so einen dicken Messerrücken. Perfekt für Gemüse, Kräuter und Fisch.
Das Messer hatte aber leider nur Griffschalen aus Kunststoff. Eine Griffschale ist gerissen, wodurch beim Spülen immer Wasser in den Griff gelaufen ist. Das Wasser hat den Griff natürlich durch diesen Riss auch wieder verlassen. In der Regel ist das in der Besteckschublade passiert. 😠
Also habe ich mir das mal genauer angeschaut und eine für mich gute Lösung gefunden.
Ich hatte noch ein Stück 5 mm Flachalu in der Garage liegen. Alu lässt sich gut mit Stichsäge, Feile und Akkuschrauber bearbeiten.
Nachdem das erste Messer mit neuen Griffschalen ausgestattet war, habe ich direkt den kleinen Bruder optisch angepasst, obwohl die Griffschalen hier noch heile waren. 😄
Pro Messer habe ich ca. drei Stunden gebraucht.
Also los!
- Die alten Griffschalen entfernen. Dazu habe ich die Nieten aufgebohrt. Möglich wäre aber auch das Durchsägen der Nieten mit einer Eisensäge, indem man schräg durch die Kunststoff Griffschalen sägt.
- Die Abmessungen des Erls auf die erste Seite des Flachalus übertragen.
- Löcher einzeichnen und mit maximal 3,3 mm (für M4 Gewinde) vorbohren.
- Die Abmessungen des Erls auf die zweite Seite des Flachalus übertragen. Dazu die Löcher als Orientierung verwenden.
- Es werden zwei Griffschalen benötigt.
- Beide Griffschalen ausschneiden.
- Gewinde schneiden bzw. Löcher auf 4 mm aufbohren und senken.
- Griffschalen mit der Feile in Form bringen.
- Griffschalen mit Schmirgelpapier abschleifen (240/600/800/1200/3000).
- Griffschalen mit Polierpaste für Alu polieren.
- Schrauben mit Schraubenkleber (Blau -> Mittelfest) einsetzen.
🎉